Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
30 Tage Rückgaberecht
Schnelle Versandabwicklung
Vor Ort Abholung
Vergleichen
DE
Merken
Warenkorb

Dictum Ersatzblatt Japansäge Ryoba Seiun 300 mm Sägeblatt 712912

Produktinformationen "Dictum Ersatzblatt Japansäge Ryoba Seiun 300 mm Sägeblatt 712912"

 

 

Ersatzblatt Ryoba Seiun 300 mm
ideal für Zimmererarbeiten
aus dem Hause Dictum

 

 

 

 

Ersatzblatt Dictum 712912, passend zur Japansäge Modell Ryoba Seiun mit einer Blattlänge von 270 mm. Diese Säge ist besonders geeignet für Zimmererarbeiten. Die Ryoba ist doppelseitig verzahnt, Trapezverzahnung und gegenüberliegende Dreiecksverzahnung. Die (feine) Trapezverzahnung dient für Schnitte quer oder diagonal zur Faser (Absetzen, Ablängen). Die (grobe) Dreiecksverzahnung dient für Schnitte längs zur Faser (Schlitzen). Sie ist im hinteren Bereich feiner gezahnt um das Ansägen zu erleichtern. Die Ryoba gehört zu den gebräuchlichsten und vielseitigsten japanischen Sägen.

 

Auf der einen Seite Trapezverzahnung.....

....auf der anderen Seite Dreieckverzahnung!

 

Technische Daten:

 

  • Blattlänge 300 mm
  • Blattstärke 0,6 mm
  • Zahnteilung 2,3 mm Trapezverzahnung; 3,6 - 5,8 mm Dreieckverzahnung

 

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

 

Die Säge arbeitet nur auf Zug. Benutzen Sie beim Ansetzen der Säge den Fingernagel des Daumens als Führungshilfe. Setzen Sie die Säge im hinteren Drittel des Blattes an und machen Sie anfangs kurze, dann zunehmend längere Züge. Üben Sie wenig Kraft aus und sägen Sie mit gleichmäßigen, ruhigen Zügen zum Körper hin, in Peilrichtung der Augen. Winkeln Sie die Säge nach Möglichkeit etwas zum Werkstück an (ca. 15º). Ein unruhiger Lauf oder eine evtl. Neigung zum Rattern kann meist durch leichte Kippbewegungen beim Sägen vermieden werden (bogenförmige Schnittlinie). Falls der Schnitt verläuft, wurde zu schnell und mit zu hohem Kraftaufwand gearbeitet.

Bei tiefen Schnitten hält man den Griff in der Regel beidhändig, die linke Hand zur Führung nahe an der Angel, die Rechte im hinteren Drittel übernimmt das Ziehen. Um beim Ablängen größerer Querschnitte eine bessere Kontrolle zu haben, empfehlen wir das Einschneiden von den jeweils gegenüberliegenden Seiten. Bei langen Schnitten (Schlitzen) kann man nach dem Eintauchen der Säge einen kleinen Keil einschlagen, wodurch die Reibung an der zweiten Zahnung vermindert wird. Dies macht das Sägen müheloser und verbessert die Oberflächenqualität.

 

Achtung! Wichtig!

 

Vorsicht! Die dünnen Blätter sind äußerst stoß- und druckempfindlich. Gehen Sie deshalb mit der Säge sorgsam um, vermeiden Sie das Verkanten und jede Schlag-, Stoß- und Biegebelastung des Blattes. Die Zähne sind impulsgehärtet, wodurch eine sehr hohe Standzeit erzielt wird. Es handelt sich um eine Oberflächenhärtung, die Zahnungen sind deshalb nicht nachschärfbar.

 

Herstelleranschrift: DICTUM GmbH - Gottlieb-Daimler-Str. 3 94447 Plattling Deutschland Telefon: +49 (0)9931 4058-100 Telefax: +49 (0)9931 4058-101

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

SapiSelco
SapiSelco
SapiSelco Kabelbinder Kabelstrapse Natur oder schwarz innenverzahnt v. Längen
  Kabelbinder Natur oder Schwarz   aus Polyamid 6.6 · innenverzahnt · zum Bündeln und Befestigen von Kabeln, Leitungen und Schläuchen · hohe Flexibilität auch bei starken Temperaturschwankungen · selbstlöschend entsprechend der Norm UL94 V2 POLYAMID innerhalb von max. 30 Sekunden  Schwarz: UV-beständig Natur: nicht UV-beständig
25,95 €*
Tetzner & Jentzsch
Tetzner & Jentzsch
Dichtzaun T&J Sichtschutzzaun Zaun Holzzaun Maxi-Diagonal Kiefer/Fichte KDI
 Maxi-Diagonal-Serie KDI (kesseldruckimprägniert grün)   MAXI-Diagonal-Serie   gefertigt aus Kiefer/Fichte, druckimprägniert grün, Rahmen ca. 45 x 45 mm, geklammert,   Lamellen ca. 8 x 95 mm, geriffelt und Edelstahl verschraubt, Leisten ca. 12 x 30 mm, Maschenweite   ca. 10 x 10 cm   Die Produkte von Tetzner & Jentzsch werden für Sie direkt vom Hersteller per Spedition verschickt. Es handelt sich hierbei NICHT um Lagerware. Deshalb geben Sie bitte bei einer Bestellung eine Tel-Nr. an, unter der Sie die Spedition tagsüber erreichen kann um mit Ihnen einen Liefertermin abzustimmen.   Die Abholung dieser Produkte ist somit NICHT möglich. 
145,00 €*
Sola
Sola
SOLA Maßband Video-Flex 3 m Bandmaß Rollbandmaß Taschenbandmaß Rollmeter
Rollmeter Video-Flex Länge: 3 m Bandbreite: 13 mm Stoßfestes ABS-Kunststoff-Gehäuse Handliches, kompaktes Gehäusedesign Permanente Bandbremse mit Lösetaste Komfortable Anzeige der Innenmessungen durch Sichtfenster Dauerhafte Präzision und Schutz vor Beschädigung durch verstärkten Bandanfang Robuster Stahl-Gürtelclip für sicheren Halt Artikelbezeichnung Rollbandmaß Skalierung mm EG-Genauigkeitsklasse II Material Band Stahl Oberfläche Band matt lackiert, gelb Endhaken rostfreier Stahl, gleitend Bandstopp Rücklaufsperre Nieten für Endhaken 2 Material Gehäuse ABS Farbe Gehäuse grau Gürtelclip rostfreier Stahl  
13,95 €*
Collomix
Collomix
Collomix MR 240 Mörtelschlitten Mörtelrolle Auftragsrolle MR240 Breite 240 mm
    Collomix Mörtelschlitten MR 240zum Auftrag von Dünnbettmörtel zur Block- und Planziegelverklebung.Auftragsbreite 240 mm, reduzierbar auf 175 mm     Vereinfachen Sie das Aufbringen einer sauberen und geschlossenen Mörtelbahn sowohl auf gefüllten wie auch ungefüllten Mauerziegeln. Die Collomix Mörtelrolle MR ist ideal für die Aufbereitung von Dünnbettmörtel zur Block- und Planziegelverklebung. Mit der neuen Mörtelrolle verfolgt Collomix das Ziel, den Prozess des Aufbringens einer sauberen und geschlossenen Mörtelbahn sowohl auf gefüllten wie auch ungefüllten Mauerziegeln zu vereinfachen. Dazu verfügt die Collomix-Mörtelrolle über ein spezielles Handrad, das es gestattet, den (Dünnbett-)Mörtel bereits direkt am Ansetzpunkt auf die Ziegelreihe aufzutragen. Damit kann das bisherige Problem – eine mörtelfrei bleibende erste Strecke auf dem Ziegel – gelöst werden. Das nachträgliche Aufbringen des Mörtels mittels Kelle entfällt. Ein verstellbarer Seitenanschlag ermöglicht ein exaktes Ausrichten der Mörtelbahn und ein korrektes Einhalten der Kleberänder. Der Einsatz der neuen Collomix Mörtelrolle spart wesentliche Arbeitszeit, denn nun kann die deckelnde Mörtelbahn in einem Zug auf die Ziegelreihe aufgetragen werden.   Technische Daten:   mit freilaufender Auftragsrolle - von Anfang an deckelnde Mörtelschicht verstellbarer Seitenanschlag, links und rechts einsetzbar Randabstand werkzeuglos einstellbar, zum Ausmitteln der Mörtelbahn Reduzierblech für nächstkleinere Steinbreite, beidseitig einsetzbar, kein Werkzeug notwendig robuste Stahlausführung leicht zu reinigen  
499,00 €*
Dictum
Dictum
Dictum Säge Cutterklingen Ersatz Sägeblatt für Cuttersäge 110 Ersatzblatt 712151
  Ersatzblatt für Cuttersäge18 mmaus dem Hause Dick     Sie bieten auf ein Ersatzblatt für die Cutter-Säge aus dem Hause Dick! Die impulsgehärteten Zahnspitzen des hochwertigen Wechselblatts sorgen für gute Schneidleistung im Holz- und Plattenmaterial. Das Sägeblatt paßt in alle handelsüblichen Cuttermesser für 18mm-Klingen und kann bei Bedarf schnell und unkompliziert gegen handelsübliche Cutter-Klingen ausgetauscht werden.   Technische Daten:   Blattlänge: 103 mm Blattbreite: 18 mm Zahnteilung: 1,3 mm Dick Artikelnummer: 712151  
7,90 €*
Dictum
Dictum
Dictum Ersatzblatt für Japansäge Kariwaku 333 Sägeblatt 712882
  Ersatzblatt für Japansäge Kariwaku 333die beliebteste Zimmerer-Japan-Sägeaus dem Hause Dictum     Sie bieten auf ein Ersatzsägeblatt, passend zur Japansäge Kariwaku 333 mit einer Blattlänge von 333 mm. Diess Sägeblatt ist eine besonders robust für größere Abmessungen in Zimmerei und Bautischlerei. Ideal geeignet auch für feuchtes Holz. Durch Mischzahnung hohe Schnittleistung auch diagonal zur Faser.   trapezverzahnt! Technische Daten:   Blattlänge 333 mm Blattbreite: 55 mm Blattstärke 0,9 mm Zahnteilung: Trapezverzahnung 2,8 mm   Bitte beachten Sie folgende Hinweise:   Die Säge arbeitet nur auf Zug. Benutzen Sie beim Ansetzen der Säge den Fingernagel des Daumens als Führungshilfe. Setzen Sie die Säge im hinteren Drittel des Blattes an und machen Sie anfangs kurze, dann zunehmend längere Züge. Üben Sie wenig Kraft aus und sägen Sie mit gleichmäßigen, ruhigen Zügen zum Körper hin, in Peilrichtung der Augen. Winkeln Sie die Säge nach Möglichkeit etwas zum Werkstück an (ca. 15º). Ein unruhiger Lauf oder eine evtl. Neigung zum Rattern kann meist durch leichte Kippbewegungen beim Sägen vermieden werden (bogenförmige Schnittlinie). Falls der Schnitt verläuft, wurde zu schnell und mit zu hohem Kraftaufwand gearbeitet. Bei tiefen Schnitten hält man den Griff in der Regel beidhändig, die linke Hand zur Führung nahe an der Angel, die Rechte im hinteren Drittel übernimmt das Ziehen. Um beim Ablängen größerer Querschnitte eine bessere Kontrolle zu haben, empfehlen wir das Einschneiden von den jeweils gegenüberliegenden Seiten. Bei langen Schnitten (Schlitzen) kann man nach dem Eintauchen der Säge einen kleinen Keil einschlagen, wodurch die Reibung an der zweiten Zahnung vermindert wird. Dies macht das Sägen müheloser und verbessert die Oberflächenqualität.   Achtung! Wichtig!   Vorsicht! Die dünnen Blätter sind äußerst stoß- und druckempfindlich. Gehen Sie deshalb mit der Säge sorgsam um, vermeiden Sie das Verkanten und jede Schlag-, Stoß- und Biegebelastung des Blattes. Die Zähne sind impulsgehärtet, wodurch eine sehr hohe Standzeit erzielt wird. Es handelt sich um eine Oberflächenhärtung, die Zahnungen sind deshalb nicht nachschärfbar.      
24,95 €*
Hikoki
Hikoki
Hikoki 23-teil. Bitsatz Bitset Bitbox Bit -Sortiment 23 schlagfeste Bits in Box
  23-teiliges Bit-Sortiment schlagfeste Bits für den Einsatz im Schlagschrauber Angeboten wird ein original Hikoki-Bitsortiment mit 23 schlagfesten Bits für den Einsatz im Akku-Schlagschrauber! 18 Bits Länge 25 mm, 4 Bits Länge 50 mm, 1 Bithalter in der neuen Bitbox Größe 1. Inhalt:     Länge 25 mm:         Torx: 2x 20, 2x 25, 2x 30, 1x 40         Phillips: 3x 2, 1x 3mm         Pozidriv: 3x No.2, 1x No.3         Hexagon: 1x No.4, 1x No.5, 1x No.6     Länge 50 mm:         Prozidriv: 1x 2         Phillips: 1x 2         Torx: 1x 20, 1x 30     1 Bithalter  
10,95 €*
Dictum
Dictum
Dictum Japansäge Handsäge Zugsäge Säge Kataba Super Hard 240 mm 712204
DICTUM Kataba Super Hard 240 Traditional Grip   Standardlänge für allgemeine Anwendung und größere Querschnitte. Erhältlich in drei Griffausführungen: Traditioneller, rattanumwickelter Holzgriff, leicht und atmungsaktiv Geölter, extra griffiger Wave Grip aus heimischer Erle Gummierter Power Grip, besonders robust und rutschfest Kataba Super Hard Bevorzugt für Schnitte quer zur Faser (Abläng- und Absetzschnitte) in exotischen Harthölzern sowie für Leimholz und Plattenwerkstoffe. Die verschleißfesten Zähne nutzen sich selbst bei harten Holzeinlagerungen (exotische Hölzer), Leimfugen und Kunstharzen kaum ab. Die Merkmale einer original DICTUM-Japansäge - hergestellt in Japan!Rostschutz und Reibungsminderung durch modernste Dünnschicht-Technologie (Billigsägen sind meist nur lackiert, dadurch erhöhte Reibung in der Schnittfuge!)Spielfreie Blattführung für höchste SchnittpräzisionBlatthalterung aus Edelstahl Rostschutz ohne Lackierung und erhöhte Biegesteifigkeit des BlattrückensEinzeln impulsgehärtete Zahnspitzen für gleiche Härte aller Zähne und damit lang anhaltende SchärfePerfekte Entgratung der Verzahnung für geringe SchnittkräfteGleichmäßige Schränkung und absolut geradlinige Verzahnung für verlauffreien Schnitt.   Blattlänge 240 mm Gesamtlänge 540 mm Blattbreite 65 mm Griffausführung Traditional Grip Blattstärke 0,6 mm Schränkung 0,9 mm Trapezverzahnung 1,9 mm  
46,95 €*
Dictum
Dictum
Dictum Japansäge Sägenset 3-teilig, Japansägenset Dozuki, Ryoba, Kataba 712833
  3-teil. JapansägensetDozuki Universal, Ryoba Komane und Kataba super hardim Jute-Rolletui   Sie bieten auf ein dreiteiliges Japansägesortiment aus dem Hause Dictum (früher: Dick). Dieses Set ist die erste Wahl bei professionellem Einsatz: mit den Standardsägen mit Blattlänge 240 mm sind Sie nahezu allen in der Tischlerei anfallenden Aufgaben bestens gewachsen. Das Set enthält: die beliebte Dozuki Universal für Zinken und zum Absetzen, die doppelt verzahnte Ryoba Komane für feine Oberflächen bei Quer- und Langholzschnitten, die Kataba Super Hard für rauere Einsatzbedingungen und Plattenmaterial. Im Jute-Rolletui.     Detailinformationen dozuki universal 240 mm   Die Dozuki Universal im Standardmaß von 240 mm Blattlänge für allgemeine Anwendung in der Tischlerei. Mit traditionellem Holzgriff, leicht und atmungsaktiv! Dozukisägen mit Universalverzahnung eignen sich besonders für Zinken- und Holzverbindungen sowie für alle Präzisionsschnitte quer und längs zur Faser. Blattlänge 240 mm Gesamtlänge 530 mm Schnitttiefe 50 mm Blattstärke 0,30 mm Schränkung 0,45 mm Universalverzahnung 1,50 mm     Detailinformationen Ryoba Komane 240:   Für feine Schnitte in der Tischlerei: die besonders feine Zahnung dieser vielseitig einsetzbaren Säge sorgt für hohe Oberflächengüte. Blattlänge 240 mm Gesamtlänge 580 mm     Detailinformationen Kataba super hard 240:   Blattlänge 240 mm Breite 65 mm Stärke 0,6 mm Zahnteilung 1,9 mm     Bitte beachten Sie folgende Hinweise:   Japansägenarbeiten auf Zug. Benutzen Sie beim Ansetzen der Säge den Fingernagel des Daumens als Führungshilfe. Setzen Sie die Säge im hinteren Drittel des Blattes an und machen Sie anfangs kurze, dann zunehmend längere Züge. Üben Sie wenig Kraft aus und sägen Sie mit gleichmäßigen, ruhigen Zügen zum Körper hin, in Peilrichtung der Augen. Winkeln Sie die Säge nach Möglichkeit etwas zum Werkstück an (ca. 15º). Ein unruhiger Lauf oder eine evtl. Neigung zum Rattern kann meist durch leichte Kippbewegungen beim Sägen vermieden werden (bogenförmige Schnittlinie). Falls der Schnitt verläuft, wurde zu schnell und mit zu hohem Kraftaufwand gearbeitet. Bei tiefen Schnitten hält man den Griff in der Regel beidhändig, die linke Hand zur Führung nahe an der Angel, die Rechte im hinteren Drittel übernimmt das Ziehen. Um beim Ablängen größerer Querschnitte eine bessere Kontrolle zu haben, empfehlen wir das Einschneiden von den jeweils gegenüberliegenden Seiten. Bei langen Schnitten (Schlitzen) kann man nach dem Eintauchen der Säge einen kleinen Keil einschlagen, wodurch die Reibung an der zweiten Zahnung vermindert wird. Dies macht das Sägen müheloser und verbessert die Oberflächenqualität.     Der Unterschied zwischen europäischen und japanischen Sägen!   Achtung! Wichtig!   Vorsicht! Die dünnen Blätter sind äußerst stoß- und druckempfindlich. Gehen Sie deshalb mit der Säge sorgsam um, vermeiden Sie das Verkanten und jede Schlag-, Stoß- und Biegebelastung des Blattes.     Lieferumfang:   Dozuki Universal 240, Holzgriff Ryoba Komane 240 Kataba Super Hard 240 Jute-Rolletui für Japansägen, Größe 2
129,95 €*
Dictum
Dictum
Dictum 712096 Japansäge japanische Klappsäge Säge Silky Gomboy 270 mm grob
  japanische KlappsägeSilky Gomboy 270 mm grobaus dem Hause Dictum     Sie bieten auf eine Klappsäge Gomboy mit überragender Schnittleistung, ideal für den Zimmerer, aber auch für den Obstbaumschnitt. Für geringe Reibung und saubere Schnittflächen ist das Blatt hinterschliffen und nicht geschränkt. Eine saubere Schnittfläche lässt Wasser gut abfließen, trocknet somit schneller aus und fault deshalb nicht so leicht. Speziell angeschliffene Räumzähne senken die Schnittbelastung der anderen Zähne, erhöhen somit die Standzeit und verhindern das Verstopfen. Hartverchromtes (rostfreies) Blatt mit impulsgehärteter Trapezverzahnung sorgt für hohe Verschleißfestigkeit. Stabiles Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, gummierter, rutschfester Griff. Durch die schlanke Form auch sehr gut für den Obstbaumschnitt geeignet.       Technische Daten:   Blattlänge 270 mm Gesamtlänge 560 mm Blattstärke 1,0 mm Zahnteilung 2,8 mm Gewicht: 300 g  
64,95 €*
Dictum
Dictum
Dictum Japan Stemmeisen Stechbeitel Stemmbeitel Tataki Nomi 30 mm 710787
japanisches StemmeisenTataki Nomi, 30 mmaus dem Hause Dictum     Sie bieten auf ein gebrauchsfertiges japanisches Stemmeisen Tataki Nomi. Zum günstigen Einstiegspreis bietet Ihnen dieses Nomi sämtliche Qualitätsvorteile japanischer Stemmeisen: Zweischichtige Klinge von erstklassiger Schnitthaltigkeit, mit soliden Roteichengriffen, ergonomisch dem Hals angepasst und beidseits mit kräftigen Stahlzwingen armiert. Sie sind für das Schlagen mit dem Eisenhammer (z.B. Genno 375 g) ausgelegt.   Technische Daten:   Blattlänge: 58 mm Blattbreite: 30 mm Gesamtlänge: 225 mm Blattstärke 5-6 mm       Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Schärfen:   Neue Eisen sollten vor dem Schärfen erstmals auf der Spiegelseite plan abgerichtet werden. Verwenden Sie dazu eine spezielle Polierstahlplatte (# 713600) und Si-Pulver (# 713603) oder einen groben Diamantblock (z.B. # 711015). Wir empfehlen das Schärfen von Hand auf japanischen Wassersteinen: Körnung 800 - 1200 zum Schärfen, Körnung 4000 - 8000 zum Abziehenoder Kombinationssteine Körnung 1000/6000. Die Eisen werden im Normalfall beidseitig auf planen Blocksteinen bearbeitet: Das Schärfen erfolgt an der Fase durch einen Planschliff (keine 2. Fase). Zum Einhalten des Winkels beim Schärfen ist eine Schleifführung von Vorteil. Die Schärfbewegungen sind gradlinig, in Längsrichtung des Steins , wobei die Schneide quer oder diagonal steht. Bei der Bewegung vom Körper weg wird etwas mehr Druck ausgeübt, als beim Zurückziehen. Anschließend wird das Eisen an der Fase und auf der Spiegel - seite abgezogen. Es wird auf einen planen Abziehstein aufgelegt (es liegt nur der Rand an) und in Schneidenlängsrichtung bewegt bis kein Grat mehr vorhanden ist. Nomi dürfen nicht mit Trockenschleifmaschinen geschärft werden. Selbst dann, wenn sich das Blatt nur handwarm anfühlt, können durch den Wärmestau in der Schneide Temperaturen über 200oC entstehen, die das Gefüge negativ beeinflussen und die Standzeit herabsetzen.   Achtung: Sprödbruchgefahr !   Die Schneidenschicht japanischer Nomi ist wesentlich härter als bei legierten westlichen Stählen. Dadurch sind die Schneiden ausbruchgefährdet. Vermeiden Sie jede Scherbeanspruchung (Hebeln, Schaben) und arbeiten Sie möglichst geradlinig! Der vorgegebene Fasenwinkel von ca. 25º ist für weiches bis mittelhartes Holz ausgelegt. Bei überwiegender Bearbeitung von hartem oder astigem Holz empfehlen wir, um Ausbrüche zu vermeiden, einen etwas stumpferen Winkel (ca. 30º) anzuschleifen. Bruchgefahr bei schmalen Eisen! Eisen von 1,5 mm und 3 mm Breite sind durch den geringen Querschnitt äußerst bruchempfindlich! Bitte vermeiden Sie jede Biegebeanspruchung. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung enstehen, können wir keine Gewährleistung übernehmen  
34,95 €*